Seit ein paar Jahren zieht es mich im Sommer immer wieder nach Fulda. Und das hat jetzt nicht unbedingt etwas damit zu tun, dass Fulda so sehenswert ist. Es ist unbestritten eine schöne Stadt mit netten alten Gebäuden und einer interessanten historischen Geschichte. Aber der Zweck meiner Reise liegt eher in meinem anderen Hobby. Fulda hat seit ein paar Jahren ein tolles Musical-Programm.
Aber trotzdem darf natürlich die Kamera mit nach Fulda und über die Jahre hin weg sind ein paar Bilder entstanden, die ich jetzt einfach mal hier in diesem Beitrag sammle.
Juli 2015
Es zieht mich das dritte Mal nach Fulda. Die Rezeptionistin im Hotel erkennt mich schon (oder tut zumindest so). Irgendwie ist es langsam schon so wie nach Hause kommen. Das Wetter ist extrem wechselhaft, am Nachmittag komm ich immer wieder in einen Platzregen. Der erste Platzregen erwischt mich auf dem Frauenberg, als ich versuchte ein Panorama-Foto von der Rhön-Landschaft zu machen. Dank dem Regen und des grauen Himmels kamen dann aber diese Bilder hier raus.
Auf dem Weg zum Kloster hab ich übrigens Claudia kennengelernt. Viele Grüße auf diesem Wege an sie, ich hoffe, sie meldet sich mal bei mir. (edit: Das hat sie inzwischen, hat mich wirklich sehr gefreut)
Vor dem zweiten Platzregen konnte ich mich im Dom retten. Hier entstand dieses Bild in der Bonifatius-Gruft.
Draußen hat der Wind inzwischen die Regenwolken wieder verjagt. Der Dom zu Fulda hier mit der Michaeliskirche, ich denke mal das sind dann die Wahrzeichen Fuldas.
Auf dem Weg zurück ins Hotel ist noch ein neues Foto von der Orangerie entstanden.
Zum Abschluss hab ich mich noch auf die Suche nach dem Finanzamt gemacht. Ich hab diese komische Säulenkonstruktion schon vorher im Internet gesehen und wollte unbedingt selber noch ein Bild davon schießen. Die Spitze dieser Säule ist wirklich krumm. Wieso? Keine Ahnung.
August 2013
2013 war ich das zweite Mal in Fulda. Da ich die Innenstadt vom erstem Mal her ja schon kannte, hab ich mich mehr auf die Fulda Auen und auf die Parks konzentriert.
Die Fulda Auen
Das hier habe ich noch in einem Park / historischen Friedhof unterhalb des Klosters Frauenberg gefunden.
Am Abend entstanden dann noch folgende Bilder.
August 2012
Mein erster Besuch in Fulda. Logischerweise schnappt man sich erstmal einen Stadtführer und klappert die typischen Sehenswürdigkeiten ab. Was mir an Fulda gefällt ist die schöne Altstadt. Die Gebäude sind alle schön erhalten und es gibt noch richtige Kopfsteinpflaster auf der Straße (Achtung! Knöchelbruchgefahr mit High Heels).
Das Stadtschloss, die Orangerie und der Schloßgarten stehen natürlich auch ganz weit oben im Ranking der Sehenswürdigkeiten.
Das Highlight ist natürlich der Dom.